Verwendung von Cookies und Aktivitätsdateien
Der Anbieter kann selbst oder durch einen mit der Bereitstellung von Messdiensten beauftragten Drittanbieter Cookies verwenden, wenn ein Nutzer die Website besucht. Cookies sind Dateien, die über einen Webserver an den Browser gesendet werden, um die Aktivitäten des Nutzers während des Surfens aufzuzeichnen.
IP-ADRESSEN
Die Server der Website können die vom Nutzer verwendete IP-Adresse und den Domänennamen automatisch erkennen. Eine IP-Adresse ist eine Nummer, die einem Computer automatisch zugewiesen wird, wenn er eine Verbindung zum Internet herstellt. Alle diese Informationen werden in einer ordnungsgemäß registrierten Serveraktivitätsdatei gespeichert. Dies ermöglicht die anschließende Verarbeitung der Daten zu rein statistischen Zwecken. So können wir die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche der Webdienste, die Reihenfolge der Besuche, den Zugriffspunkt usw. ermitteln.
SICHERHEIT
Die Website verwendet branchenübliche Sicherheitstechniken wie Firewalls, Zugriffskontrollverfahren und kryptografische Mechanismen, um unbefugten Zugriff auf Daten zu verhindern. Um diese Ziele zu erreichen, erklärt sich der Nutzer/Kunde damit einverstanden, dass der Anbieter Daten zum Zwecke der entsprechenden Zugriffskontrollauthentifizierung erhält.
Alle Vertragsvorgänge oder Vorgänge, bei denen hochsensible personenbezogene Daten (Gesundheit, Weltanschauung usw.) eingegeben werden, werden stets über ein sicheres Kommunikationsprotokoll (https:// usw.) übertragen, sodass kein Dritter Zugriff auf die elektronisch übermittelten Informationen hat.